Skip to main content

Teilnahmeinformationen Blankeneser Heldenlauf

AGB

Anfahrt

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten empfehlen wir dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom S-Bahnhof Blankenese (S1) sind es circa 5 Gehminuten bis zum Veranstaltungsgelände.

Anmeldebestätigung

Nach Anmeldeschluss erhaltet ihr von uns eine offizielle Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese enthält alle Informationen zu eurer Teilnahme und zur Ausgabe der Startunterlagen. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt ausschließlich gegen Vorlage der Anmeldebestätigung und des Personalausweises/Reisepasses.

Beutelabgabe

Am Sonntag habt ihr ab 8 Uhr die Möglichkeit, den Veranstaltungsbeutel auf dem Veranstaltungsgelände bei der Kleiderbeutelabgabe zu deponieren. Bitte beachtet, dass für den Verlust von Wertsachen keine Haftung übernommen wird und der Kleiderbeutel deshalb nur Wechselkleidung enthalten sollte. Gegen Vorlage der Startnummer kann nach dem Lauf der Kleiderbeutel wieder abgeholt werden.

Ergebnisse

Nach dem Zieleinlauf könnt ihr hier die Ergebnisliste einsehen.

Foto-Service

Bei Interesse könnt ihr kurz nach der Veranstaltung eure Fotos bei unserem Fotopartner meine-sportfotos.de käuflich erwerben. Um an eure persönlichen Fotos zu gelangen, wählt ihr auf der Website (www.meine-sportfotos.de) zuerst die Veranstaltung aus und tragt im Anschluss eure Startnummer ein.

Alternativ könnt ihr auch direkt diesem Link folgen, der euch sofort zu den Veranstaltungsfotos führt.

Medaillenausgabe

Im Ziel erhältst du eine Finisher-Medaille. Diese ist im Startgeld enthalten und muss nicht extra bestellt werden.

Meldeschluss

Offizieller Anmeldeschluss ist der 20.08.2025.

Ab dem 21.08.2025 bis einschließlich 27.08.2025 ist eine Online-Nachmeldung möglich. In diesem Fall erhöht sich das Startgeld für die einzelnen Wettbewerbe. Vorbehaltlich Ausverkauf.

Nachmeldung vor Ort

Nähere Informationen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Registrierungsbestätigung

Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du eine Registrierungsbestätigung mit der Übersicht deiner Daten von uns. Bitte überprüfe diese Daten umgehend auf ihre Richtigkeit und melde dich bei Fehlern oder Nicht-Erhalt der Registrierungsbestätigung bitte unter info@heldenlauf.de bei uns.

Siegerehrung

Die Siegerehrung erfolgt auf dem Blankeneser Markplatz zu den folgenden Zeiten:

  • 10 Uhr: Bergziege²
  • 11 Uhr: 6,5 KM & 11 KM
  • 12:15 Uhr: Sutsche 21,1 KM & Derbe 21,1 KM

Geehrt werden jeweils die besten drei Frauen und Männer.

Start

Der Start befindet sich im Strandweg/Ecke Mühlenberg. Vom Veranstaltungsgelände sind es bis dorthin ca. 15 Gehminuten. Plant also ausreichend Zeit ein! Der Weg wird ausgeschildert sein.

Startnummer

Die Startnummer erhaltet ihr an den Veranstaltungstagen im Rahmen der Startunterlagenausgabe. Diese muss gut sichtbar vorne auf der Brust befestigt und darf nicht verändert werden. Ohne offizielle Startnummer werdet ihr nicht zum Start zugelassen. Die Startnummer kann nur für den gebuchten Wettbewerb genutzt werden. Ein Start bei dem falschen Wettbewerb hat eine Disqualifikation zur Folge.

Auf der Rückseite der Startnummer befindet sich ein Einweg-Tag für die Zeitnahme, der nach der Veranstaltung nicht zurückgegeben werden muss. Bitte vermeidet unbedingt, dass der Tag geknickt oder anderweitig beschädigt wird.

Zur einfacheren Orientierung haben unsere Startnummern für die verschiedenen Wettbewerbe unterschiedliche Farben.

  • Bergziege: Rot
  • 6,5 km: Gelb
  • 11 km: Grün
  • 21,1 km „Derbe“: Blau
  • 21,1 km „Sutsche“: Orange

Startplatzweitergabe

Du kannst deinen Startplatz bis einschließlich 21.08. online an jemand anderen weitergeben. Bitte nutze dazu das Kontaktformular und gib deine Buchungsnummer an. Beachte, dass für die Ummeldung eine Bearbeitungsgebühr von 10,-€ anfällt.

Startunterlagenausgabe

Die Ausgabe der Startunterlagen, Shirts und Beutel erfolgt zu den folgenden Zeiten im Gemeindehaus Blankenese (Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg):

  • Samstag, den 30. August 2025: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, den 31. August 2025: 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Die Ausgabe erfolgt nur gegen Vorlage der offiziellen Anmeldebestätigung (digital oder ausgedruckt) und eines Ausweisdokuments. Ein Versand der Startunterlagen erfolgt nicht.

Um den Start am Sonntag so entspannt wie möglich zu gestalten, holt bitte eure Unterlagen nach Möglichkeit bereits am Samstag ab.

Streckenführung

Damit ihr am Veranstaltungstag problemlos den richtigen Weg für eure Distanz findet, möchten wir euch einige wichtige Informationen zur Streckenführung geben.

Alle Läufer:innen starten vom gleichen Punkt aus: dem Strandweg/Ecke Mühlenberg. Von dort aus führen euch verschiedene Streckenprofile zu euren Zielen. Um sicherzustellen, dass ihr auf der richtigen Route bleibt, haben wir entlang der Strecken Schilder aufgestellt, die euch den Weg weisen. Diese Schilder sind farblich gekennzeichnet (siehe Bild oben). Auf dem Bild seht ihr die verschiedenen Schilder, die entlang der Strecken aufgestellt sind. Jede Farbe steht dabei für eine bestimmte Distanz:
  • Bergziege: Rot
  • 6,5 km: Gelb
  • 11 km: Grün
  • 21,1 km „Sutsche“: Orange
  • 21,1 km „Derbe“: Blau
Während des Laufens solltet ihr NUR den Pfeilen mit der Farbe eurer Distanz folgen. Zum Beispiel:
Läufer:innen der 6,5-km-Strecke folgen den gelb markierten Pfeilen, während diejenigen der „Derbe“-21,1-km-Strecke den blau markierten Pfeilen folgen.
Hinweis: Normale Kilometerschilder, die Kilometerstände anzeigen, sind einheitlich in Orange gehalten und unterscheiden sich von den Streckenschildern durch das Fehlen der Distanzfarbe.

Teilnahmeshirt

Bei deiner Anmeldung hast du die Möglichkeit, das offizielle Teilnahmeshirt des 21. Blankeneser Heldenlaufs für 31 Euro zu erwerben. Die Shirts sind in den Unisex-Größen XS bis XL erhältlich und können bei der Startunterlagenausgabe vor Ort abgeholt werden. Ein Versand per Post ist leider nicht möglich. Solltest du bereits angemeldet sein und noch ein T-Shirt nachbestellen wollen, sende bitte eine E-Mail an  info@heldenlauf.de mit deiner Buchungsnummer. Alternativ kannst du das Shirt auch am Sonntag vor Ort zwischen 10:15 und 14 Uhr kaufen.

Toiletten

Auf dem Blankeneser Wochenmarkt befinden sich mobile Toiletten, welche vor und nach dem Lauf genutzt werden können.  Weitere mobile Toiletten befinden sich im Startbereich.

Umkleidemöglichkeiten

Umkleidemöglichkeiten stehen in der Zeit von 8-14 Uhr im Gymnasium Blankenese (Oesterleystraße 27, 22587 Hamburg) zur Verfügung. Der Weg vom Blankeneser Marktplatz zu den Umkleideräumen ist ausgeschildert.

Urkunden

Die Ergebnisse werden zeitnah auf der Homepage (www.heldenlauf.de) veröffentlicht. Nach dem Rennen steht ein kostenfreier Download der persönlichen Teilnahme-Urkunde mit eurem Namen und der Wettkampfzeit auf der Homepage zur Verfügung.

Veranstaltungsgelände

Das Veranstaltungsgelände befindet sich auf dem Blankeneser Wochenmarkt, 22587 Hamburg.

Verhalten auf der Strecke

Die Teilnahme auf Inline-Skates, Rollschuhen, Skateboards oder anderen rollenden Geräten ist untersagt.

Die Mitnahme von Baby-Joggern und Tieren auf die Laufstrecke ist ebenfalls nicht gestattet. Bitte achtet insbesondere beim Überholen auf seitlich ausreichenden Abstand zu euren Mitläuferinnen und Mitläufern.

Verpflegung

Auf den Strecken sind insgesamt vier Wasserstellen eingerichtet, an denen auch Elektrolyt-Getränke von High5 angeboten werden:

  • Ecke Jürgensallee/Karl-Jacob-Straße (6,5km, 11km, Sutsche und Derbe)
  • Ecke Mühlenberg/Pepers Diek (6,5km, 11km, Sutsche und Derbe)
  • Ecke Falkensteiner Ufer/Falkenschlucht (Sutsche und Derbe) (+ Bananen)
  • Ecke In de Bargen/In de Bargen (Sutsche und Derbe) (+ Bananen)

Im Ziel gibt es nicht nur die Finisher-Medaille, sondern auch ein reichhaltiges Zielbuffet mit Produkten unserer Partner REWE, Kühne und Harry Brot. Euren Durst könnt ihr mit einem leckeren Erdinger Alkoholfrei stillen.

Zeitnahme

Die Zeitnahme erfolgt über einen Einweg-Tag auf der Rückseite eurer Startnummer. Dieser darf nicht geknickt oder beschädigt werden.

Ziel

Das Ziel befindet sich auf dem Blankeneser Wochenmarkt.

Bergziege² (6,8 KM)

Startgebühr

25.10.23 – 25.02.24:
24,00 EUR

26.02.24 – 25.05.24:
29,00 EUR

26.05.24 – 14.08.24:
34,00 EUR

Nachmeldung
15.08.24 – 21.08.24
40,00 EUR

Startzeit

09:00 Uhr

Strecke

Streckeninfos*
*Änderungen vorbehalten

Zielschluss

Der Zielschluss erfolgt um 10:28 Uhr

Zulassung

Zugelassen sind alle sportgesunden Läufer/innen, die am Veranstaltungstag mindestens 16 Jahre alt sind.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Ein ärztlicher Gesundheitscheck vor der Teilnahme wird empfohlen.

6,5 KM

Startgebühr

25.10.23 – 25.02.24:
18,00 EUR

26.02.24 – 25.05.24:
21,00 EUR

26.05.24 – 14.08.24:
24,00 EUR

Nachmeldung
15.08.24 – 21.08.24
30,00 EUR

Startzeit

09:45 Uhr

Strecke

Streckeninfos*
*Änderungen vorbehalten

Zielschluss

Der Zielschluss erfolgt um 11:10 Uhr.

Zulassung

Zugelassen sind alle sportgesunden Läufer/innen, die am Veranstaltungstag mindestens 10 Jahre alt sind.
Jüngere Personen können auf eigenes Risiko und mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Ein ärztlicher Gesundheitscheck vor der Teilnahme wird empfohlen.

11 KM

Startgebühr

25.10.23 – 25.02.24:
25,00 EUR

26.02.24 – 25.05.24:
30,00 EUR

26.05.24 – 14.08.24:
35,00 EUR

Nachmeldung
15.08.24 – 21.08.24
40,00 EUR

Startzeit

10:00 Uhr

Strecke

Streckeninfos*
*Änderungen vorbehalten

Zielschluss

Der Zielschluss erfolgt um 11:50 Uhr

Zulassung

Zugelassen sind alle sportgesunden Läufer/innen, die am Veranstaltungstag mindestens 10 Jahre alt sind.
Jüngere Personen können auf eigenes Risiko und mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Ein ärztlicher Gesundheitscheck vor der Teilnahme wird empfohlen.

Derbe 21,1

Startgebühr

25.10.23 – 25.02.24:
45,00 EUR

26.02.24 – 25.05.24:
55,00 EUR

26.05.24 – 14.08.24:
65,00 EUR

Nachmeldung
15.08.24 – 21.08.24
70,00 EUR

Startzeit

10:15 Uhr

Strecke

Streckeninfos*
*Änderungen vorbehalten

Zielschluss

Der Zielschluss erfolgt um 13:15 Uhr

Zulassung

Zugelassen sind alle sportgesunden Läufer/innen, die am Veranstaltungstag mindestens 16 Jahre alt sind.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Ein ärztlicher Gesundheitscheck vor der Teilnahme wird empfohlen.

Sutsche 21,1

Startgebühr

25.10.23 – 25.02.24:
45,00 EUR

26.02.24 – 25.05.24:
55,00 EUR

26.05.24 – 14.08.24:
65,00 EUR

Nachmeldung
15.08.24 – 21.08.24
70,00 EUR

Startzeit

10:30 Uhr

Strecke

Streckeninfos*
*Änderungen vorbehalten

Zielschluss

Der Zielschluss erfolgt um 13:35 Uhr

Zulassung

Zugelassen sind alle sportgesunden Läufer/innen, die am Veranstaltungstag mindestens 16 Jahre alt sind.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Ein ärztlicher Gesundheitscheck vor der Teilnahme wird empfohlen.